Luzerner Kantonsspital

Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Das LUKS garantiert rund um die Uhr die hochstehende medizinische Akutversorgung der Zentralschweiz.

Am LUKS arbeiten über 7000 Mitarbeitende, organisiert in mehr als 100 Fachbereichen, Spezialkliniken und interdisziplinären Zentren. Das Angebot führt von der Augenklinik mit internationalem Ruf bei der Netzhaut­behandlung bis zum Zentrum für Intensivmedizin, einem ausgewählten Stützpunkt für hochspezialisierte Medizin (HSM) der Schweiz.

An den drei Hauptstandorten Luzern, Sursee und Wolhusen mit über 860 Betten werden jährlich rund 42 000 Patienten stationär behandelt. Dazu kommen fast 700 000 ambulante Patienten­kontakte. Am LUKS kommen jährlich über 3300 Kinder zur Welt, es gibt 47 Operationssäle, es werden aktuell 3 komplette Spitalneubauten geplant und mehr als 430 wissenschaft­liche Arbeiten publi­ziert. Das LUKS ist ein erfahrenes Ausbildungsspital für die Facharztausbildung und bildet neu in Zusammen­arbeit mit den Universitäten Zürich und Luzern Medizin­studierende auf Masterstufe aus.

Zusammengefasst: Das LUKS ist ein komplexes Unternehmen mit entsprechend umfassenden Aufgaben rund um die Markenführung.

Im Jahr 2016 entschieden die Verantwortlichen des LUKS, eine Zusammenarbeit mit Facing aufzunehmen. Dabei ging es um die Führung sowie Weiterentwicklung der Marke «Luzerner Kantonsspital». Im Rahmen des Projekts wurde speziell die Sichtbarkeit der Angebote, der Zentren, Abteilungen, Kliniken und die Awareness in Bezug auf Leuchttürme und Partnerschaften neu definiert. Dazu wurden verschiedenste Kommunika­tionsmittel neu definiert und visuell optimiert.

Die Marke – Markenauftritt und Dachmarke

Neben der Dachmarke entsteht ein einheitlicher Gesamt­eindruck im Zusammenspiel mit den definierten Gestaltungs­elementen.

Die Markenfarben Gelb und Blau stehen für die Verbindung von medizinischer Kompetenz mit persönlicher, freundlicher Betreuung. Neben diesen Primärfarben kommt grundsätzlich viel Weiss zum Einsatz.

Die Schrift Vectora ist eine moderne Schrift, die offen und luftig wirkt.

Die Bilder zeigen Personen und Gegenstände auf natürliche Art. Alle Elemente sollen zu einem hellen, grosszügigen Gesamteindruck beitragen.

 
Gestaltungselement Markenband

Die beiden Markenfarben Gelb und Blau erhalten durch das neu entwickelte visuelle Markenband eine stärkere Präsenz im visuellen Erscheinungs­bild.

 
Publikationen

Die Titelseiten von Publikationen sind in drei Teile gegliedert: Der Absender­bereich, in der Mitte eine variabel anpassbare Bildfläche und dem gross­zügigen Titelbereich unten.

Für Titel und Untertitel ist gemäss der inhaltlichen Aussagen und der Funktion eine eindeutige Hierarchie definiert. Die klare Typografie erleichtert somit die rasche Orientierung.

Das Markenband kommt als feiner Abschluss des Titelbilds zum Einsatz. Der grosse Weissraum unten trägt zu einem hellen, angenehmen Gesamteindruck bei.

 

Poster und Visitenkarten

 

Templates Office-Anwendungen

 
Bildsprache

Die Verwendung von Bildern wurde abhängig vom Einsatzgebiet geregelt: Im Bereich Unternehmens­kommunikation und Marketing werden Personen und Gegenstände eher emotional und nah dargestellt. Im Bereich der Forschung sind Abbildungen sachlich und informativ.

 
Markenbuch

Für die Umsetzung des weiterentwickelten Auftritts steht das Markenbuch als Richtlinie zur Verfügung. Es umfasst die definierten Grund­elemente sowie Prinzipien für deren Einsatz in unterschiedlichen Medien. Darüber hinaus dokumentiert es beispielhafte Anwendungen.

 

Mehr zum Projekt

Luzerner Kantonsspital

Markenführung/-weiterentwicklung

Wir beraten Sie gerne.

Rufen Sie uns an
+41 44 380 61 23

Schreiben Sie uns
info@facing.ch

Finden Sie uns
in Zürich

Copyright 2023 Facing AG
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.